des Wartungskonzeptes mit dem Ziel, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesen, der Luft- und Raumfahrt oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung
und Verwaltung von Testanfragen, einschließlich der Definition von Testspezifikationen und technischen Anforderungen Sie treffen Vorbereitung und Verwaltung der Auswahl von Lieferanten, der Auftragsvergabe
und Verwaltung von Testanfragen, einschließlich der Definition von Testspezifikationen und technischen Anforderungen Sie treffen Vorbereitung und Verwaltung der Auswahl von Lieferanten, der Auftragsvergabe
, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen Sie prüfen die Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer), deren Bewertung und Abgleich mit den strategischen Zielen des Unternehmens und Festlegung als Projektziele
für das Entwicklungsbüro Erhöhung der Flottenverfügbarkeit Gelegentliche Dienstreisen zur Fehlersuche beim Kunden vor Ort Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik
von SpezifikationenMehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern / externen FirmenGute Kenntnisse der Anforderungen an die Arbeitssicherheit und die Gefährdungsbeurteilung Sie bringen außerdem mit: Gute
von Projektlösungen, Darstellung und Bewertung von Varianten, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen Prüfung der Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer), deren Bewertung und Abgleich mit den strategischen Zielen
Sie sind als Project Management Office (w/m/d) tätig Sie unterstützen das MSCG (Military Support Center Germany) Service Lead Buyers Sie unterstützen bei der Erfassung der MSCG Programm Plateau Anforderungen
und ggf. Anforderung korrekter 3D-Modelle bei den zuständigen Fachabteilungen IHRE QUALIFIKATION Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium zum Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (w/m/d
Anforderungen Sie planen und führen Mitarbeiter Schulungen in Bezug auf luftrechtlichen Vorgaben durch IHRE QUALIFIKATION Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium zum Ingenieur Luft
Sie sind als Project Management Office (w/m/d) tätig Sie unterstützen das MSCG (Military Support Center Germany) Service Lead Buyers Sie unterstützen bei der Erfassung der MSCG Programm Plateau Anforderungen
die Design Anforderungen, bereiten die FAI-Reports vor und stellen diese zur Verfügung Sie agieren ebenso zwischen verschiedenen Funktionen z. B. Arbeitsvorbereitung, QLS und Produktion und koordinieren
auf einer nachhaltigen Qualität des Endprodukts zudem stellen Sie als FAI Leader sicher, dass die Anforderungen aus Bauunterlagen und Vorschriften eingehalten werden und die Bauteile in Serie konform den Vorgaben
der Verträge Sie überwachen die Leistung von Subunternehmern proaktiv, um sicherzustellen, dass Qualität, pünktliche Lieferung und Kosten den Anforderungen entsprechen Sie behandeln Risiken und Unstimmigkeiten
der Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer), deren Bewertung und Abgleich mit den strategischen Zielen des Unternehmens und Festlegung als Projektziele Durchführung der Projektorganisation: Schaffen von eindeutigen
verantwortlichAls zentraler Ansprechpartner stehst Du in direktem Kontakt mit unseren KundenDu berücksichtigst die Anforderungen aller Planungsbeteiligten und führst diese zusammenIdealerweise hast Du Erfahrung
von Arbeitspläne / BoM / SOI unter Berücksichtigung der Fertigungsanforderungen, der Zeitberechnung und der Goldenen Regeln für die Arbeitsvorbereitung gemäß den anwendbaren Prozessen Sie legen die Anforderungen
Durchführung und Abrechnung des Projektes Entwicklung von Projektlösungen, Darstellung und Bewertung von Varianten, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen Prüfung der Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer
Entwicklung von Projektlösungen, Darstellung und Bewertung von Varianten, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen Prüfung der Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer), deren Bewertung und Abgleich
Entwicklung von Projektlösungen, Darstellung und Bewertung von Varianten, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen Prüfung der Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer), deren Bewertung und Abgleich
von Projektlösungen, Darstellung und Bewertung von Varianten, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen Prüfung der Anforderungen der Fachbereiche (Nutzer), deren Bewertung und Abgleich mit den strategischen Zielen
/ BoM / SOI unter Berücksichtigung der Fertigungsanforderungen, der Zeitberechnung und der Goldenen Regeln für die Arbeitsvorbereitung gemäß den anwendbaren Prozessen Festlegen der Anforderungen
sein Berufliche Karrieren verlaufen nicht immer perfekt oder geradlinig. Deshalb bewerben Sie sich jetzt, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen erfüllen! Das bieten wir Ihnen Einen generell
und bestehende Herausforderungen zu lösen Bearbeiten und lösen von typischen Problemstellungen entlang des Beschaffungsprozesses, wie z.B. überfällige Rechnungen, blockierte Bestellungen etc. Unsere Anforderungen
) Sicherstellen von luftfahrtrechtlichen Anforderungen und Bestimmungen Qualifizieren und Freigeben von Prüfprogrammen Erstellen der Lieferdokumentation, der Beanstandungsmeldungen und Bauabweichungen Einleiten
und bestehende Herausforderungen zu lösen Bearbeiten und lösen von typischen Problemstellungen entlang des Beschaffungsprozesses, wie z.B. überfällige Rechnungen, blockierte Bestellungen etc. Unsere Anforderungen
) Sicherstellen von luftfahrtrechtlichen Anforderungen und Bestimmungen Qualifizieren und Freigeben von Prüfprogrammen Erstellen der Lieferdokumentation, der Beanstandungsmeldungen und Bauabweichungen Einleiten
Montageprozesse Unsere Anforderungen Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker, Meister, Fachwirt oder Betriebswirt Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP Erste Erfahrung in der Fertigungssteuerung
Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggeräteelektroniker, als Fluggerätemechaniker, Industriemechaniker oder KFZ-Mechatroniker Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Meister
Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene gewerbliche oder technische Berufsausbildung Weiterbildung zum Meister wünschenswert Berufserfahrung in der Fertigung/ Produktion, im Qualitätsmanagement sowie
-Support, MRO, Technik, Qualität und Obsoleszenzmanagement zur Gewährleistung eines optimalen Kundenservices Förderung der kontinuierlichen Verbesserung der Kundenmanagement-Standards Unsere Anforderungen
oder Wiederherstellung der Verwendungsfähigkeit Einsteuern und überwachen von Reparaturmaßnahmen Einhaltung der Prozesse, Quality & Safety Standards und Regelwerke Unsere Anforderungen Abgeschlossene gewerbliche
oder Wiederherstellung der Verwendungsfähigkeit Einsteuern und überwachen von Reparaturmaßnahmen Einhaltung der Prozesse, Quality & Safety Standards und Regelwerke Unsere Anforderungen Abgeschlossene gewerbliche
Sie setzen die Anforderungen hinsichtlich Gefahrgut und Pyrotechnik Vorschriften um Sie bearbeiten Klärfälle Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Qualitätsbeanstandungen Sie arbeiten
Beschreibung von Fehlern im digitalen Fertigungssystem Unsere Anforderungen Abgeschlossene gewerbliche oder technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister Zusatzausbildung zum Prüfer, d.h. Grundmodule
den anwendbaren Prozessen Festlegung der Anforderungen für industrielle Assets (Werkzeuge, Maschinen usw.) für die Erstellung oder Änderung Planung von regelmäßigen Feedbackschleifen mit dem Produktionsteam
-Conformities" und Qualitätsmeldungen Persönliche Anforderungen: Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. zum Fluggerätemechaniker/in, Industriemechaniker/in ...) Weiterbildung zum Fachwirt
der Verwendungsfähigkeit Einsteuerung und Überwachung von Reparaturmaßnahmen Einhaltung der Prozesse, Quality & Safety Standards und Regelwerke Persönliche Anforderungen: Abgeschlossene gewerblich-technische
-Conformities an Material und/oder Dokumentation Korrekter Umgang mit sensiblen BW-Materialien/-Daten Unterstützen bei Auswertungen im Rahmen vom Performance-Analysen, insbesondere OTQ Persönliche Anforderungen
von Qualitätsmeldungen und Bauabweichungen Unterstützen bei einfachen Problemlösungen (PPS) Persönliche Anforderungen: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. zum Fluggerätemechaniker/in, Verfahrensmechaniker
und regelkonformer Dokumentation Beschreibung von Fehlern im digitalen Fertigungssystem Persönliche Anforderungen: Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. zum Fluggerätmechaniker mit Weiterbildung zum Meister